Ankommen.

Durchatmen.

Erleben.

Familienurlaub mitten im Grünen – im Ferienhaus Binder.

ankommen

Urlaub einfach ungezwungen

… und doch etwas Besonderes.

Erstmals wurde unser Hof 1799 erwähnt. Wir haben das alte Bauernhaus mit Liebe renoviert und eine heimelige Atmosphäre in das alte Gemäuer gezaubert.

Spielplatz und Spielwiese, Grillplatz und Lagerfeuerromantik machen unser Haus zu einem Wohlfühlort für Jung und Alt.

Auch Tierfreunde kommen hier auf ihre Kosten: Hofhund Leo begrüßt freudig die Gäste, die Katzenbande wartet schon auf Streicheleinheiten und die Entenfamilie lässt sich am Teich gerne beobachten.

Bis zu 10 Personen finden in unserem Ferienhaus Platz. Kinder bis 6 Jahre sind frei.

Nutzen Sie unser Buchungsformular und fragen Sie Ihren Wunschtermin unverbindlich an!

Buchungsanfrage

Buchungsanfrage von deiner Website

Reisedaten

Nächte

Repeater

Jahre

Nächtigungsabgabe:€ 1,50 /Person/Nacht (ab dem vollendeten 15. Lebensjahr)
Ortsbeitrag: € 0,25 /Person/Nacht (ab dem vollendeten 15. Lebensjahr)

Von März bis Ende April wird im Apfelland durchgeblüht. Gleich vor unserer Haustür laden Spazierwege, Rad- und Wanderpfade dazu ein, die erwachende Natur in vollen Zügen zu genießen.

Im Wald füllen sich die Körbe eifriger Schwammerlsucher, es duftet nach reifen Äpfeln und gerösteten Kastanien und am Himmel lassen sich bunte Heißluftballone beobachten.

Unser Ferienhaus mitten in der Natur ist zu jeder Jahreszeit der ideale Ausgangspunkt für Spaziergänge, Wanderungen, Rad- und Nordic-Walking-Touren und vieles mehr. Und in der Umgebung gibts noch viel mehr, das entdeckt werden will!

Erleben

Ausflüge, Abenteuer, Familienzeit

… raus aus dem Haus und rein ins Leben!

Ob aktiv oder gemütlich – rund um das Ferienhaus Binder gibt’s unendlich viel zu entdecken.

Zwischen Apfelgärten, Thermen und Bergen warten Erlebnisse, die jedes Familienmitglied glücklich machen.

Mit der GenussCard Oststeiermark Thermenland wird Ihr Urlaub an der Steirischen Apfelstraße noch attraktiver. Mehr als 200 fantastische Ausflugsziele, vielfältige Sportangebote und g´schmackige Verkostungen stehen Ihnen mit der GenussCard kostenlos zur Verfügung.

Radfahren im Garten Österreichs © Oststeiermark Tourismus | die mosbachers

780 km zusammenhängende Radwege in der Oststeiermark von Ratten bis ins Raabtal

Wanderer bei der Wallfahrtskirche Pöllauberg in der Oststeiermark © Oststeiermark Tourismus | Bernhard Bergmann

Wandern & Nordic Walken gemütlich im Apfelland oder am Berg in der nahegelegenen Teichalm-Sommeralm-Region

Familie sitzt am Steg vom Stubenbergsee © Oststeiermark Tourismus | Markus Lang-Bichl

Schwimmen im Stubenbergsee, in den rundumliegenden Freibädern oder in einer der nahegelegenen Thermen

Klettern im Almerlebnispark Teichalm © Oststeiermark Tourismus | Rene Strasser

Kletterparks und -routen für Einsteiger bis Fortgeschrittene

Anstoßen mit Wein in der Oststeiermark © Oststeiermark Tourismus | Motion Manager

Ob Buschenschank oder Weingut, die Oststeiermark lockt mit ausgezeichnetem Wein.

Apfelmänner © Foto Peter Melbinger

Edelbrände und Liköre – allen voran der Abakus der geheimnisvollen Apfelmänner

Rehrücken © Wirtshaus Meissl

Ausgezeichnete Gastronomie mit vielfältigen Schwerpunkten vom Spargel im Frühling bis zum Wild im Herbst

Gin by Sasa Stankovic from Pixabay

Ob Kernöl und Käferbohnen, süße Schokolade, herzhafter Essig oder aromatischer Gin – die Oststeiermark lässt keine kulinarischen Wünsche offen.

Die Raabklamm, die längste Klamm Österreichs, ist ein wunderschöner Wasser-Wanderweg und ein Naturschutzgebiet mit großem Artenreichtrum.

© Veronika Tanton

Bei Gerhard Wiesler kann man mit traditionellen Werkzeugen und unter fachkundiger Anleitung einen Holzbogen nach historischem Vorbild bauen.

Ruine Waxenegg in Anger © Oststeiermark Tourismus | Erich Brandl

Die Burgruine Waxenegg bei Anger – ein geschichtsträchtiger Ort, den viele Geheimnisse umgeben. Bei einer geführten Lost-Places-Tour erkunden!

Gepard © Tierwelt Herberstein | Tierwelt Herberstein

In der Tierwelt Herberstein begegnet man Geparden und vielen anderen Tieren in einer malerischen Landschaft.

Aussicht auf Schloss Herberstein © Oststeiermark Tourismus | Christine Pollhammer

Das Schloss Herberstein mit seinen prachtvollen Gärten können Sie mit der Eintrittskarte der Tierwelt Herberstein besuchen.

Bei der Apfelmontgolfiade im Oktober zieren bunte Heißluftballone den Himmel über Puch.

Das nahegelegene Almenland mit der Teichalm und Sommeralm ist eines der schönsten Wandergebiete Österreichs.

© Daniela Tuttner

Das Katerloch ist die tropfsteinreichste Schauhöhle Österreichs. In dieser Zauberwelt tief im Berg fühlt man sich in ein Märchenreich versetzt.

4.9
powered by Google
Herr J
07:13 17 Apr 25
Sehr freundliche und herzliche Gastgeber. Entspannte ruhige Lage. Die Ferienwohnung (1) ist sehr schön und gehoben ausgestattet. Die ganze Region um die Apfelstraße ist wunderschön und mit der Genusscard konnten wir einiges kostenlos erleben. (Thermen, Grotte etc). Morgens kam sogar ein mobiler Bäcker vorbei. Wir können diese Unterkunft sehr empfehlen.
Friedrich K.
09:52 16 Aug 24
Herzlicher Empfang und wunderschönes Apartment . Waren schon oft da und sind immer sehr zufrieden . Werden auch in Zukuft wieder hier nächtigen.
Kathi
09:54 17 May 24
Sehr liebe Gastgeber, super ruhige Lage. Wir waren zu 8t dort und es war ausreichend Platz. Für eine Auszeit im Grünen perfekt. Für Bogenschützen und Wanderer idealer Ausgangspunkt für Ausflüge. Kann ich mit besten Gewissen weiterempfehlen. Danke für die schöne Zeit mit euch beiden an Maria&Willi
Laura U.
09:44 29 Sep 23
Verbrachten aufgrund einer Hochzeit eine Nacht im Gästehaus. Super schön und sauber, zwei Bäder, bequeme Betten und genug Platz. Maria und Willi sind super liebe Gastgeber und sehr bemüht den Aufenthalt so angenehm wie möglich für einen zu gestalten. Große Empfehlung 🙂
Olaf S.
12:18 16 Apr 23
Ein sehr gemütliches, ruhig gelegenes Ferienhaus. Es hat alles was man braucht. Die Gastgeber sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Daniela L.
13:20 14 Jan 23
Wir machen seit vielen Jahren Urlaub bei Willi und Maria. Es gibt zu allen Jahreszeiten tolle Möglichkeiten Urlaub zu genießen. Die Genusscard ist noch das i Tüpfelchen aller Möglichkeiten. Für uns quasi unsere zweite Heimat. Die direkte Waldruhelage rundet alles herrlich ab.
Helmut P.
12:42 02 Aug 22
Immer einen Besuch wert. Sehr angenehme und freundliche Gastgeber.
Paul K.
10:04 04 Jul 22
sehr tolle Location, absolut wohnlich und sauber und sehr nette Gastgeber, wir kommen sicher wieder
Fahrradfahren im Obstgarten © Bernhard Bergmann